... UND SONST

Der christliche Sender Radio Paradiso darf weiter auf seiner alten Frequenz 98,2 MHz senden. Das beschloss der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB). Der Beschluss sei einstimmig, „aber mit einem Bauchgrimmen“ gefallen, sagte die Vorsitzende des Gremiums, Jutta Limbach. Die Sendeerlaubnis wurde zunächst auf zwei Jahre befristet, um die Zusagen der Gesellschafter auf Programmverbesserung besser überprüfen zu können +++ Die „Stadtteilmütter“ des Diakonischen Werks sind mit dem Integrationspreis der Helga und Edzard Reuter Stiftung geehrt worden. Die Initiative erhielt die mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Auszeichnung am Dienstag gemeinsam mit dem Zeit-Journalisten Michael Thumann für das Engagement um Integration und Völkerverständigung +++ Bei einem Unglück auf der Großbaustelle am Leipziger Platz sind zwei Bauleute schwer verletzt worden. Die Männer wurden am Dienstag beim Einsturz einer Deckenverschalung verschüttet. Sie konnten von der Feuerwehr gerettet werden +++ Nach einer Massenschlägerei von knapp 250 Fußballfans am Bahnhof von Brandenburg/Havel sucht die Polizei Zeugen. Am Samstag waren die Fans der Clubs Hertha BSC Berlin und Hansa Rostock im Zug aufeinandergetroffen und in Streit geraten, so ein Sprecher