KIM JONG UN: SCHEIDUNG AUF NORDKOREANISCH

Von Kim Jong Un lernen heißt verstoßen lernen. Am Montag tauchte erstmals seit zwei Monaten Ri Sol Ju wieder in der Öffentlichkeit auf. Die Frau des führenden Führers von Nordkorea begleitete ihren Mann zu einem Konzert und einem Fußballspiel in der Hauptstadt Pjöngjang. Über die wegen ihrer Anmut und Schönheit viel gerühmte Erste Dame der Demokratischen Volksrepublik Korea hatten die neidischen und hasserfüllten Propagandablätter des Klassenfeindes zuvor abscheuliche Gerüchte in die Welt gesetzt: So behaupteten südkoreanische Medien, dass Ri Sol Ju in Ungnade gefallen sei, weil sie versäumt hätte, den obligatorischen Anstecker mit dem Porträt eines der beiden verstorbenen Staatsführer zu tragen. Was für eine bizarre Vorstellung! Nur weil die Ehefrau kein Bild des Schwiegervaters oder -großvaters am Revers trägt, soll sie verstoßen werden! Moment mal! Wenn man es sich recht überlegt, ist das gar kein schlechtes Vorbild, diese Scheidung auf Nordkoreanisch. O großer Genosse Kim Jong Un, du Weiser in allen Lebenslagen. So steigst du noch zum Eheberater Nummer eins in der Welt auf.