Allein machen sie dich (noch immer) ein

Foto: dpa

Der Fall des zunächst vom DGB aufgrund rechter Stimmungsmache ausgeladenen, dann wieder zugelassenen Antifa-Kongresses in München zeigt, welchen Hürden linkes Engagement ausgesetzt ist – konkret den Auswirkungen des zunehmenden gesellschaftlichen Rechtsrucks. Um diese Hürden nicht allein nehmen zu müssen, finden vom 3. bis 5. November unter dem Motto „Gemeinsam Grenzen überwinden. Gemeinsam Mauern durchbrechen“ zum ersten Mal die Offenen Linken Vernetzungstage (OLiVe) statt – denn Räuber*innenleitern lassen sich schließlich schlecht allein bauen. Daher werden in verschiedenen Workshops, Vorträgen, Filmvorführungen, Seminaren und Aktionstrainings die unterschiedlichen Facetten und Vernetzungsmöglichkeiten der Linken diskutiert und bearbeitet – Ganz im Sinne der Frage „Hat die Linke noch Klasse?“ Getagt wird in den Räumen des Kultur- und Bildungszentrums KuBiZ (Bernkasteler Str. 78, Weißensee).