IN KÜRZE

Baubeginn für das Ikea-Haus in Altona ist der 19. November. Das kündigte das Unternehmen gestern nach einjährigem Baustopp an. Die Eröffnung des insgesamt 80.000 Quadratmeter großen Geschäfts an der Großen Bergstraße ist für Sommer 2014 geplant. Auf einer Informationsveranstaltung am 12. November (18 Uhr, Altonaer Museum) will Ikea das Projekt vorstellen. +++ Das 40. Mal Schwarzfahren brachte ihn in Untersuchungshaft: Ein 46-Jähriger ist an der S-Bahn-Station Stadthausbrücke festgenommen worden, weil er ohne Fahrkarte unterwegs war. Als Beamte der Bundespolizei am Dienstag seine Personalien überprüften, stellten sie fest, dass er zur Festnahme ausgeschrieben war. Innerhalb von 14 Monaten war der Mann 39-mal ohne Fahrschein in S-Bahnen ertappt worden. +++ Mitnichten Chefin des Museums der Arbeit, wie in der taz vom Mittwoch behauptet, ist Lisa Kosok. Sie leitet vielmehr das Museum für Hamburgische Geschichte – und das schon seit dem 1. Juli 2008. +++ Den Entwurf des Lärmaktionsplans hat die Stadtentwicklungsbehörde vorgestellt. Lärm schränke die Lebensqualität und die Gesundheit vieler Menschen erheblich ein, sagte Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau (SPD). +++ Das Hotel Intercontinental an der Hamburger Außenalster ist pleite. Die Eigentümerin, die Grod Hotel GmbH mit Sitz im schweizerischen Zug, habe beim zuständigen Gericht einen Insolvenzantrag gestellt, teilte eine beauftragte Agentur mit. +++