Gegen leere Becken

Für mehr Zeit im Wasser haben gestern im Nieselregen etwa 300 Schulkinder und Eltern demonstriert. Mit Schwimmflügeln, Taucherbrillen und Badekappen bekleidet stellten sie sich auf dem Gänsemarkt gegen die Abschaffung der Lehrschwimmbecken in neun Hamburger Schulen. Ab 2006 wird der Schwimmunterricht nach Plänen der Bildungsbehörde nicht mehr in den Becken auf dem Schulgelände, sondern in den Bezirksschwimmhallen stattfinden. Die dortigen Schwimmmeister sollen dann den stark verkürzten Unterricht übernehmen. 600.000 Euro jährlich will der Senat dadurch einsparen. „Rettet die Schwimmhalle“ und „Lehrschwimmbecken statt Leerschwimmbecken“ forderten die Kinder auf selbstgemalten Transparenten und umrundeten ein Mal die Binnenalster. KA/Foto: Markus Scholz