Das kommt
:

Ryan Gosling Foto: Sony

3. 10. Mainz

Deutsche Einheit

Das offizielle Fest zum Tag der Deutschen Einheit findet dieses Jahr in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz statt. Die Spitzen des Staates werden sich ein Stelldichein geben. Das Motto lautet: ­„Zusammen sind wir Deutschland.“ Am Abend des 3. Oktober ist eine Abschlussinszenierung auf dem Rhein geplant.

4. 10. bis 7. 10. & 13. bis 14. 10. Kraftwerk Bille Hamburg

Hallo Festspiele

Das Kraftwerk Bille im Hamburger Stadtteil Hammerbrook ist ein Industriedenkmal, wie geschaffen für ein Foto von Bernd und Hilla Becher. Nun aber findet dort ein interdisziplinäres Kulturfestival statt, zudem an zwei Wochenenden mehr als 40 KünstlerInnen mit Installationen und Konzerten beitragen, darunter die US- Komponistin Ellen Fullman und die Berliner Produzentin Pereira Elsewhere.

4. 10., 22 Uhr Literarisches Colloquium Berlin

Reden wir über Werte

Kürzlich soll es bei einem Empfang beim Bundespräsidenten in Anwesenheit des Historikers Heinrich August Winklers zur Beschwörung westlicher Werte gekommen sein. Teilnehmer berichten von vielen Worthülsen. Vielleicht machen es Wolfgang Ullrich und Per Leo im Berliner LCB besser. Ullrich schrieb gerade das Buch: „Wahre Meisterwerte“ (Wagenbach Verlag), Leo arbeitete mit am Kompendium „Mit Rechten reden“ (Klett-Cotta).

Bille-Kraftwerk Foto: Daniel Kalinke

Ab 5. 10 im Kino

Blade Runner 2049

Fast forward 30 Jahre in die Zukunft: In „Blade Runner 2049“ setzt Regisseur Denis Villeneuve die Geschichte von Ridley Scotts Science-Fiction-Klassiker zeitversetzt fort. Mit Ryan Gosling als neuem Blade Runner, einem Polizisten, der hauptberuflich Replikanten, sprich Roboter, aufspürt und fachgerecht eliminiert. Von der Originalbesetzung ist unter anderem der alte Recke Harrison Ford wieder mit dabei.