Neue solidarische Perspektiven

Foto: dpa

Mit der Bundestagswahl neigt sich das „Superwahljahr 2017“ seinem Ende zu. Eine neue Legislaturperiode steht bevor, neue und alte Versprechen werden gehalten oder verworfen. Ob und wie Wahlen unser Leben verändern, verbessern oder beeinflussen möchte die Anarchistische Gruppe Neukölln im Rahmen von Friedel im Exil diskutieren. Dafür wurde die Workshop-Tour der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA) „Solidarische Perspektiven entwickeln – jenseits von Wahlen und Populismus“gleich zweimal in die Hauptstadt eingeladen. Am Samstag 30. 9findet der Workshop im Brauni, Braunschweigerstr. 53/55, und am Sonntag, 1. 10.im PA58,Prinzenallee 58, statt. Die Workshoptage beginnen jeweils um 14 Uhr. In Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden werden einerseits kapitalismuskritische Alternativansätze diskutiert. Andererseits werden Formen und Strategien der politischen Mitbestimmung und Gestaltbarkeit auf der Basis eines solidarischen Miteinanders besprochen. Dafür werden Beispiele gelebter Alternativen einbezogen. Die Teilnahme ist kostenfrei.