HOMMAGE
: Kultur-Nomadin

Mit 87 Werken, zwei Tapeten, einem Buch und ihrem ersten Film hat die Documenta dieses Jahr der 87-jährigen libanesisch-US-amerikanische Schriftstellerin, Philosophin und Malerin Etel Adnan als einer der wichtigsten Stimmen der arabischen Welt eine Retrospektive gewidmet. Derzeit sind ihre Bilder in der Galerie Sfeir-Semler zu sehen, heute Abend wird Etal Adnan auf Kampnagel unter dem Titel „Im Herzen des Herzens …“ eine Hommage erwiesen. Nach einem Gespräch mit Etel Adnan ist in einer szenischen Lesung unter anderem ihr Theatertext „Wessen Ehre“ zu hören.  MATT

■ Sa, 3. 11., 19.30 Uhr, Kampnagel, Jarrestraße 20