DAS WETTER: DOOFE NAMEN

Ludger Stinkmüll-Faulfisch litt schon seit seiner Kindheit unter seinem doofen Namen. Bereits im Kindergarten musste der zartbesaitete Knabe, der sich am liebsten in der Betrachtung schöner Blumen verlor, den Spott der anderen Kinder ertragen. Auch später in der Schule und noch während seiner Ausbildung in der Parfümerie Morgenduft musste er oft erleben, dass Mitschüler und Kollegen heimlich grinsten, wenn sein Name fiel. Und sein Name fiel sehr oft, obwohl die Kunden der Parfümerie sich lieber von Flora Sandelholz bedienen ließen als von ihm. Ein paar Häuser weiter, in der Fischresteverwertungsfabrik, litt derweil der vierschrötige Leander Rosenstock-Honigbrise unter dem groben Hohngelächter seiner derben Kollegen.