Was alles nicht fehlt
:

Das EM-Aus der deutschen Basketballer:Das Team von Bundestrainer Chris Fleming unterlag im Viertelfinale Spanien mit 72:84 (33:34). Aufbauspieler Dennis Schröder führte seine Mannschaft mit 27 Punkten erneut als bester Werfer an, konnte aber die neunte Niederlage in Serie gegen die Iberer nicht verhindern. Spanien trifft im Halbfinale nun auf Slowenien. Das Team um NBA-Star Goran Dragić bezwang Lettland mit 103:97.

Dem FC Bayern eine Textil­affäre: Nach dem 3:0 des FC Bayern München gegen den RSC Anderlecht zum Auftakt der Champions League wurde vor allem über den Münchner Franzosen Franck Ribéry gesprochen. Der schleuderte sein Trikot nach seiner Auswechslung in der 78. Minute auf die Ersatzbank und muss sich nun seinem Trainer erklären. Carlo Ancelotti sagte: „Ich werde ihn fragen, warum er so reagiert hat.“

Celtic Glasgow ein Fan außer Rand und Band: Bei der Niederlage des schottischen Klubs gegen Paris Saint-Germain am Dienstag (0:5) hatte ein Fan in der ersten Halbzeit den Platz gestürmt und offenbar versucht, den Pariser Profi Kylian Mbappé zu treten. Der Angreifer wurde anschließend von Sicherheitskräften abgeführt. Nun wird der Fall vor dem Kontroll-, Ethik- und Disziplinarausschuss der Uefa verhandelt.

Vorwürfe gegen Guangzhou Evergrande: André Villas-Boas; Trainer des chinesischen Erstligisten Shanghai SIPG, wirft dem Ligakonkurrenten Manipulation vor. Vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der asiatischen Champions League wurde der Mannschaftsbus in mehrere Verkehrsunfälle verwickelt. „Zwei Autos haben dreimal vor unserem Bus Unfälle provoziert“, sagte Villas-Boas, nach Halbfinaleinzug seines Teams.