Rette sich, wer kann

FINANZKRISE Die Bankenaufsicht fordert Institute auf, ihr Pläne für den Notfall vorzulegen

BONN rtr | Mehr als 15 deutsche Banken müssen der Finanzaufsicht BaFin spätestens bis Ende 2013 Notfallpläne vorlegen, wie sie sich aus eigener Kraft aus einer existenzbedrohenden Krise herauswinden wollen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in Bonn ein Rundschreiben vorgestellt, nach dem alle global und national systemrelevanten Banken, aber auch Töchter ausländischer Großbanken wie die HypoVereinsbank solche detaillierten Pläne ausarbeiten und vorlegen müssen. „Ziel ist, dass sich Banken und Aufsicht rechtzeitig mit Notfallplänen befassen“, umriss BaFin-Direktor Raimund Röseler das Vorhaben. Veröffentlicht werden die Pläne nicht. Die BaFin hat neben der als global systemrelevant eingestuften Deutschen Bank die Commerzbank und die großen deutschen Landesbanken im Visier. Derzeit würden mehr Banken als systemrelevant betrachtet als in ruhigeren Zeiten, so Röseler.