nord.thema
: Wohnen & Gestalten

verlagsseiten der taz.nord zum thema

Kinder an die Töpfe

Küche Mehr Spaß am Kochen soll der Wettbewerb „Klasse, Kochen!“ vermitteln. Zwei Schulen in Bremen und Niedersachsen haben eine Küche gewonnen

Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Klasse, Kochen!“ haben zwei Schulen in Bremen und Niedersachsen eine Übungsküche gewonnen. Erfolgreich seien die Albert-Einstein-Oberschule in Bremen und das Johannes-Althusius-Gymnasium in Emden gewesen, teilten die Initiatoren am Dienstag mit. Bundesweit hatten sich insgesamt mehr als 200 Schulen beworben, zehn waren erfolgreich.

Sie hatten sich mit Videos, Musikstücken und anderen Kreativbeiträgen zum Motto „Küche querbeet – Leckeres aus Garten, Feld und Wald“ beworben. „Der Wettbewerb ist der perfekte Beweis dafür, dass Lernen nicht langweilig sein muss“, sagte Projektpate Tim Mälzer. Die Kinder seien mit Begeisterung und Spaß dabei gewesen. „Das ist das Wichtigste, wenn es darum geht, sie an das Thema Kochen und Lebensmittel heranzuführen.“ Über den Wert der Küchen konnte niemand Auskunft geben.

Den bundesweiten Schülerwettbewerb gibt es den Angaben zufolge seit 2010. Aus sechs Wettbewerbsrunden mit mehr als 1.000 Bewerbern gingen bislang 68 Gewinnerschulen mit einer neuen Übungsküche hervor. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung, Tim Mälzer und dem Küchenhersteller Nolte. Ziel des Wettbewerbs sei es, den Spaß am Kochen und damit mehr Wissen in Ernährungsfragen zu vermitteln, hieß es. (epd)