Griechen streiken gegen Sparen

EURO Spannung vor Abstimmung über das strittige Sparpaket

ATHEN dpa/taz | Ein Generalstreik hat Griechenland weitgehend lahmgelegt. Zehntausende protestierten am Dienstag gegen das neue Sparpaket der Regierung. Danach sollen die Griechen bis 2014 rund 13,5 Milliarden Euro einsparen. Pensionen und Renten sollen gekürzt, das Weihnachtsgeld für Rentner und Staatsbedienstete gestrichen werden. Nach Gewerkschaftsberechnungen bedeuten die Kürzungen im Schnitt 2.000 Euro weniger im Jahr für Rentner. Familien, die mehr als 18.000 Euro im Jahr verdienen, haben keinen Anspruch auf Kindergeld mehr. Staatsbedienstete sollen im Durchschnitt bis zu 20 Prozent ihres Einkommens verlieren. Am Mittwochabend will das Parlament über das umstrittene Sparprogramm abstimmen. Weil mit vielen Abweichlern gerechnet wird, muss die Regierung um ihre Mehrheit bangen.

Ausland SEITE 10