THEATER
: Ein früher Dostojewski

Ein neuer Castorf: „Die Wirtin“ heißt die Inszenierung an der Volksbühne, die ihren Stoff unter anderem aus einer gleichnamigen Erzählung des frühen Fjodor M. Dostojewski aus dem Jahr 1847 bezieht. Darin begegnen sich zufällig drei ungewöhnliche Menschen, verknoten sich wild miteinander und trennen sich. Eine klassische Dreiecksgeschichte also. Hier Ordynoff, junger Akademiker und weltfremder Sonderling; dort, die bezaubernd schöne Katerina mit einer dunklen Familiengeschichte; und zwischen ihnen Murin, der bankrotte, einst erfolgreiche tatarische Kaufmann, der mal luzide argumentiert, mal irrsinnig um sich schießt. Die deutsche Romantik trifft auf den russischen Film und wird mit kleinen Anmerkungen zur inhaftierten Punkband Pussy Riot im Jetzt verortet.

■ Rosa-Luxemburg-Platz. Freitag 19 Uhr. 12–32 €