Nachrichten
:

Gegen die geplante Wiederinbetriebnahme des schleswig-holsteinischen Atomkraftwerks Brokdorf wollen diverse Anti-Atom-Initiativen am Samstag demonstrieren. Die Aktion beginnt um 12 Uhr vor dem Haupttor des AKW, wie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) mitteilte. Das AKW Brokdorf verkörpere „eine gefährliche Energieform der Vergangenheit, deren nukleares Erbe viele Generationen in weiter Zukunft bedrohen wird“, sagte BBU-Vorstandsmitglied Udo Buchholz. Das AKW werde für die Stromerzeugung nicht benötigt. +++ Immer mehr Eltern nutzenden Rechtsanspruch auf einen öffentlich geförderten Betreuungsplatz für ihre Kleinkinder. Dabei ist der Zuwachs in Norddeutschland besonders kräftig. Am 1. März wurden rund 763.000 Kinder unter drei Jahren in einer Kita, einer Krippe oder von einer Tagesmutter betreut, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das waren 5,7 Prozent mehr als im Vorjahr. In Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein nahm die Anzahl der betreuten Kleinkinder am stärksten zu. +++ Niedersachsens teuerste Wohnungenmit Spitzenpreisen ab 6.658 Euro pro Quadratmeter finden sind nach einer LBS-Studie im Landkreis Aurich. Das Preisniveau wird dort aber nach oben getrieben durch Wohnungsangebote auf den Inseln Juist und Norderney mit Qua­dratmeterpreisen von 9.000 Euro und mehr. +++