: MusikVorschau
Tuxedomoon 10. 8., Festsaal Kreuzberg, 20 Uhr (Abgesagt)
Patti Smith 15. 8., Zitadelle Spandau,19 Uhr (52,55 €)
Roy Ayers 16.8., Yaam, 20 Uhr (27 €)
Sugarhill Gang 16. 8., Columbia Theater, 20 Uhr (22,70 €)
Kate Nash 19. 8., Festsaal Kreuzberg,19 Uhr (23,70 €)
Ty Segall 24. 8., Astra Kulturhaus, 20.30 Uhr
Westernhagen 5. 9., Waldbühne,19 Uhr (81,90 €)
Procol Harum 9. 9., Admiralspalast, 20 Uhr (47,80 € bis 66,50 €)
Sisters of Mercy 12. 9., Columbia-halle, 20 Uhr
La Mala Rodriguez 14. 9., Astra (25,30 €)
Camille 18. 9., Festsaal Kreuzberg, 20 Uhr (28,60 €)
Chuckamuck 23. 9., Bi Nuu, 21 Uhr (12 €)
RIN 28. & 29. 9., Festsaal Kreuzberg, 20 Uhr (24,50 €)
Von wegen Lisbeth 27. & 28. 9., SO36, 20 Uhr (20 €)
Tori Amos 29. 9., Tempodrom,20 Uhr (59,85–85,15 €)
Moonchild 3. 10., Berghain Kantine,20 Uhr (18 €)
Lene Lovich 4. 10., Quasimodo,22 Uhr (20 €)
Kate Tempest 6. 10., Flughafen Tempelhof, 20 Uhr
Sigur Rós 9. & 10. 10., Tempodrom, 20 Uhr (44 €)
The Jesus & Mary Chain 12. 10., Astra Kulturhaus, 20 Uhr (39,59 €)
Andreas Dorau & Stereo Total 14. 10., Festsaal Kreuzberg, 20 Uhr (22 €)
Tanita Tikaram 17. 10., Passionskirche, 20 Uhr
Christiane Rösinger und Band 19. 10., Festsaal Kreuzberg, 20.30 Uhr (18,80 €)
Oliver Polak 20. 10., Astra, 20 Uhr (15 €)
Aimee Mann 23. 10.,Kesselhaus, 20 Uhr (32 €)
Fischer-Z 29. 10., Columbia Theater, 20 Uhr (35,75 €)
Pat Matheny 30. 10., Admiralspalast, 20 Uhr (46,50 –67,50 €)
Kraftklub 2. 11., Max-Schmeling-Halle, 20 Uhr (30 €)
Jasper van‘t Hof‘s Pili Pili 10. 11., Quasimodo, 20 Uhr
Jamiroquai 13. 11., Velodrom, 20 Uhr (52,75 €)
The Residents 16. 11.,Columbia Theater, 20 Uhr (28 €)
Irie Révoltés 25. 11., Columbiahalle , 20 Uhr (27 €)
Billy Bragg 28. 11., Heimathafen,20 Uhr (28 €)
Charles Bradley & His Extraordinaires 28. 11., Astra Kulturhaus, 20 Uhr (38,75 €)
Fink 1. 12., Tempodrom, 20 Uhr (23 €)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen