nord.thema
: Nordsommer

verlagsseiten der taz.nord zum thema

Festival-Tipps
:

Zum Naturgenuss-Festival lädt die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein von Juli bis Oktober: Zu wandern, zu essen, zu genießen und bei geführten Fahrten und Wanderungen den Naturschutz im Blick zu behalten, ist Ziel der Veranstaltungsreihe. Wer sich also zum Beispiel für Quellwasserverkostung, Planwagentouren im Wisentpark Kropp, Wanderungen im Katinger Watt oder die schottischen Hochlandrinder im Stiftungsland Liether Moor interessiert, kann sich unter www.naturgenussfestival informieren und etwas Schönes aussuchen.

www.naturgenussfestival.de

Das Städtchen Freden bei Hildesheim hat nur rund 3.100 Einwohner, aber ein Musikfest stemmt es allemal: Seit 1991 existieren die Fredener Musiktage mit einem kleinen, feinen, kammermusikalischen Programm. In diesem Jahr präsentiert das Festival unter anderem die 43-jährige, mehrfach preisgekrönte britische Komponistin Tansy Davies, die Klassik mit Funk- und Rock-Elementen verbindet. In Freden wird die Uraufführung ihres Auftragswerks „Dune of Footprints“ zu hören sein.

Internationale Fredener Musiktage: 22.–30. 7. www.fredener-musiktage.de

Musik und Elbauen harmonieren gut, das bezeugen seit 72 Jahren die Sommerlichen Musiktage Hitzacker. Kammer-Ensembles wie Quatuor Ebène, das Hamburger Ensemble Resonanz, Solisten wie der Cellist Jean-Guihen Queyras werden Klassik und Moderne spielen. Höhepunkt wird diesmal Rebecca Saunders’Klanginstallation „Myriad“ sein. Sie besteht aus 2.464 chinesischen Spieldosen auf einer 19 Meter langem Wand, wurde bereits in Hongkong und Shanghai vorgeführt und in Hitzacker jetzt erstmals freistehend aufgebaut. Sie wird auch nach dem Konzert bis zum Ende des Festivals zu besichtigen sein.

Konzert mit der Klanginstallation „Myriad“: 30. 7., 15 + 17 Uhr, Hitzacker, Kunsthalle Oktogon. Sommerliche Musiktage Hitz­acker: 29. 7.–6. 8. www.musiktage-hitzacker. de

Zum sommerlichen Open-Air-Kino lädt schon zum zweiten Mal der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e. V. in den dortigen Bürgerpark. Alte und neue Filme jeglicher Couleur und Stimmungslage kann sich, wer mag und das entsprechende Wetter vorfindet, auf Picknickdecke oder Isomatte am See zu Gemüte führen. Das Ganze ist auch Teil der Ferienpass-Aktion.

Open-Air-Kino Henstedt Ulzburg: 5. + 6. 8., Bürgerpark, geöffnet jeweils von 16 Uhr bis Mitternacht

Ostfriesland musikalisch zu ergründen und natürlich die Region Bremen gleich mit: Das ist seit 28 Jahren Ziel des Musikfestes Bremen, das kammermusikalisch Monteverdi, Bach, Telemann, aber auch den barocken Orgelbauer Arp Schnitger würdigt. Der Radius reicht von Verden bis Cappel, von Norden über Papenburg bis Rosengarten. Engagiert hat Festivalchef und -gründer Thomas Albert renommierte Ensembles und Solisten, die vom Collegium Vocale Gent bis zum Signum Saxophone Quartet, vom Cellisten Mischa Maisky bis zum Pianisten Daniil Trifonov reichen.

Musikfest Bremen: 19. 8.–9. 9., www.musikfest-bremen.de