Nachrichten
:

Versuchte Erpressung von Haribo, Lidl und Kaufland
: Knapp vier Jahre Haft für Rentner

Bedrohte Gummibärchen Foto: dpa

BONN | Wegen versuchter Erpressung des Süßwarenherstellers Haribo und der Supermarktketten Lidl und Kaufland hat das Landgericht Bonn einen Dortmunder Rentner zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Die Tat liege „im Bereich der Schwerkriminalität“, begründete das Gericht gestern das Strafmaß. Der 74-Jährige hatte zunächst Lidl mit der Vergiftung von Lebensmitteln gedroht, später auch Haribo und Kaufland. Er forderte eine Million Euro in der Internetwährung Bitcoin. Als Motiv nannte er Geldnot und Schulden. (dpa)