Nachrichten
:

Die Preise für Bus- und Bahn-Tickets im landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarif steigen zum 1. August um durchschnittlich 1,02 Prozent. Das kündigte die NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH am Mittwoch an. „Da die Zuschüsse der öffentlichen Hand für die Kompensation der Kostensteigerungen nicht ausreichen, ist die Preisanhebung leider unumgänglich“, sagte Geschäftsführer René Reimers. Die Erhöhung falle aber moderater aus als in den meisten anderen Verkehrsverbünden. +++ Im Streit über unbezahlte Rechnungen für Gas und Wasser im Delmenhorster Wollepark sieht die Polizei keinen organisierten Betrug bei der dortigen Hausverwaltung. Ein entsprechender Verdacht habe sich nicht bestätigt, teilte die Polizeiinspektion am Mittwoch mit. Vielmehr sei festgestellt worden, dass nicht für alle Wohnungen der Eigentümergemeinschaft die Kosten regelmäßig bezahlt wurden. Auch der Vorwurf, dass die Hausverwaltung der Wohnblöcke Am Wollepark 11 und 12 Sozialleistungen des Jobcenters nicht weitergeleitet habe, sei nicht bestätigt worden. +++ Im Handwerk in Schleswig-Holstein sind bis Ende Juni 140 neue Ausbildungsverträge mehr abgeschlossen worden, als zum gleichen Zeitpunkt 2016. Das entspreche einem Plus von 4,2 Prozent, teilte die Handwerkskammer am Mittwoch mit. Insgesamt wurden knapp 3.500 neue Lehrverhältnisse eingetragen. +++