in aller kürze
:

Grüne verständnislos

Gegen die polizeiliche Behinderung eines G20-Protestcamps auf der Halbinsel Entenwerder in Rothenburgsort hat sich die Grünen-Abgeordnete Antje Möller zu Wort gemeldet: „Dass die Polizei den Aufbau des Camps heute trotz der Genehmigung durch das Verwaltungsgericht verhindert hat, stößt bei uns auf großes Unverständnis“, sagte die innenpolitische Sprecherin der Bürgerschaftsfraktion. Es sei wichtig, dass zügig ein neuer Bescheid ergehe, sodass ein durchgängiger Rechtsschutz möglich ist. „Dieser muss gewährleistet sein“, sagte Möller. (taz)

G-20-taz SEITE 16

Elbstrand gesperrt

Der Elbstrand in Neumühlen ist auf einer Länge von drei Kilometern wegen stinkender, weißer Kügelchen bis auf Weiteres gesperrt. Am Samstag waren die paraffinhaltigen Kügelchen angeschwemmt worden, wie eine Polizeisprecherin am Sonntag sagte. Auf Twitter teilte die Polizei mit, dass Hunde die Kugeln gefressen und daraufhin Vergiftungserscheinungen gezeigt hätten. Geprüft wird, ob die Kügelchen durch den Starkregen aus einem Schiff gespült worden sind oder aus einem Klärwerk stammen. (taz)

Reizgas versprüht

In einer Bar auf der Reeperbahn sind 16 Gäste durch Reizgas verletzt worden, sechs kamen in eine Klinik. Die meisten klagten über Schmerzen beim Atmen. „Ein Täter hat am Sonntagmorgen in dem Lokal mit Pfefferspray um sich gesprüht“, sagte ein Polizeisprecher. Der Täter flüchtete. Keine zehn Minuten nach der Reizgas-Attacke fiel eine Frau aus einem Fenster gut zehn Meter in die Tiefe. Laut Feuerwehr wurde sie schwer verletzt. Die Bergung sei schwierig gewesen, da die Frau in einen Lichtschacht gefallen war. (dpa)

Ballett-Tage gestartet

Mit einer Uraufführung des Balletts „Anna Karenina“ von John Neumeier sind am Sonntagabend die 43. Hamburger Ballett-Tage eröffnet worden. Das zweiwöchige Festival ist jedes Jahr der Abschluss der Spielzeit. Zu den diesjährigen Höhepunkten zählt das Gastspiel des National Ballet of China am 11. und 12. Juli. Am 16. Juli gibt es wie jedes Jahr die international besetzte fünfstündige „Nijinsky-Gala“. (dpa)