Architekten unterstützen Gängeviertel

GENTRIFIZIERUNG 151 Unterschriften für den Verbleib der Künstler

Die Künstler von der Gängeviertel-Initiative bekommen Unterstützung. Mit einer Unterschriftenliste haben sich 151 Architekten und Planer hinter die Forderung nach Erhalt des historischen Arbeiterviertels gestellt. Die aktuelle Nutzung des Gängeviertels durch die Künstler müsse „dauerhaft gesichert“ werden.

Der für die Michel-Sanierung zuständige Architekt Joachim Reinig sprach sich für den Vorschlag des amerikanischen Stadtökonomen Richard Florida aus, die Künstler sollten sich genossenschaftlich organisieren. Eine Selbstverwaltung könne dem kommerziellen Druck widerstehen.

Die Hamburger Behörden seien ignorant gegenüber den Bürgern, sagt der Denkmalschützer Horst von Bassewitz. Dem Bürgerinteresse an Denkmälern stehe offenbar die staatliche Verwaltungslogik gegenüber, die darauf bedacht sei, möglichst viel Geld zu machen. LKA