JULIAN WEBER MUSIKREDAKTEUR
: Animal Collective

Die Band bringt die überwältigende Wusel-Ekstase ihres neuen Werks „Centipede Hz.“ ohne Reibungsverluste auf die Bühne. Zuvor machen die Labelkollegen Prince Rama eine Teufelsaustreibung mit New-Age-Sound. Wer apokalyptische Bänkellieder mag, kommt pünktlich.

■ 18. 11., Astra Kulturhaus, Revaler Str. 99, 21 Uhr

CRISTINA NORD FILMREDAKTEURIN
Hands on Fassbinder

Regisseure wirken nicht nur mit ihren eigenen Filmen, sie nehmen auch auf die Werke ihrer Kollegen Einfluss. Wie Fassbinders Ästhetik und Arbeitsweise heute nachhallen, erkunden zum Beispiel der französische Schauspieler Lou Castel und der portugiesische Regisseur João Pedro Rodrigues.

■ 17.–18. 11., Collegium Hungaricum

KATRIN BETTINA MÜLLER Theaterredakteurin
Beredter Körper

Sie ist berühmt – und schüchtern: die Choreografin Meg Stuart, Meisterin einer Sprache zwischen Verlangen und Verletzlichkeit. Am Sonntag erhält sie in der Akademie der Künste den Konrad-Wolf-Preis und ist in einem ihrer seltenen Solos und im Gespräch zu erleben.

■ 18. 11., Akademie der Künste am Pariser Platz, 19 Uhr

BRIGITTE WERNEBURG KUNSTREDAKTEURIN
„Der Greif“

900 Fotografen und Autoren aus über 50 Ländern haben 5.000 Fotos und 300 Texte eingereicht. Am Samstag ist zum 6. Mal „Der Greif – Magazin für Fotografie und Literatur“ erschienen. Auf 100 Seiten sind 133 Fotos und 17 Texte von 130 Künstlern zu finden. Das Konzentrat ist ein Buch für die ganze Woche.

www.dergreif-online.de

DIRK KNIPPHALS LITERATURREDAKTEUR
Kleist-Jahrestagung

Unter Kleist-Forschern herumtreiben kann man sich Ende dieser Woche: Bei der Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft stehen die Briefe Kleists, des Klassikers des emotionalen Überschwangs, im Mittelpunkt. Das werden bestimmt kluge Vorträge über wildes Schreiben!

■ 16.–17. 11., Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, 9.30 Uhr