Was macht die Bewegung?

Freitag, 16. November

Hamburg | Graue Wölfe Bericht über türkischen Nationalismus und Faschismus in Deutschland, 19 Uhr, Curio-Haus Rothenbaumchaussee 15

Bochum | Waffenexporte Vortrag von Kriegsdienstverweigerer Emanuel Matondo über die Folgen von Waffenlieferungen nach Afrika, 19.30 Uhr, Bhf. Langendreer, Wallbaumweg 100

Berlin | Migration Abschlussveranstaltung der Woche des interkulturellen Dialogs, im Anschluss Konzert, Einlass: 17.30 Uhr, im Theater Aufbau Kreuzberg, Prinzenstraße 85 F

Hamburg | Anti-AKW-Nacht Langer Filmabend über die Geschichte der Anti-AKW-Bewegung, ab 19.30, mpz e. V., Susannenstr. 14d (Hinterhof)

Köln | Menschenrechte Report und Austausch über sexualisierte Kriegsgewalt an Frauen in bewaffneten Konflikten und die Folgen, 20 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstraße 77

Samstag, 17. November

Mölln | Gedenk-Demo 20. Jahrestag des rassistisch motivierten Brandanschlags, bei dem drei Menschen ums Leben kamen, 12 Uhr, Bahnhof Mölln

Berlin | nachhaltiger Konsum Messe für eine nachhaltige Lebensweise, die im Einklang mit den natürlichen Ressourcen der Erde steht, ab 10 Uhr (auch am Sonntag), Postbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8

Sonntag, 18. November

Berlin | Scheunenviertel Stadtrundgang: „Kommunisten, Juden, Kriminelle“, Treffpunkt: 12 Uhr, Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz

Köln | Kasernen, ade! Gemeinsam Zukunftsideen ausarbeiten für die frei werdenden Flächen der Bundeswehr, 14 Uhr, Bürgerhaus Köln-Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 58

Termine & Aktionen www.bewegung.taz.de