in aller kürze
:

Heim für traumatisierte geflüchtete Frauen eröffnet

Nach rund eineinhalbjähriger Planungs- und Bauzeit nimmt das Übergangswohnheim für geflüchtete traumatisierte Frauen und ihre Kinder den Betrieb auf. Die Caritas wird das Heim im Bremer Westen betreiben. In 20 Zimmern stehen rund 60 Plätze zur Verfügung mit gemeinsamer Küche und Sanitäranlagen. Sozialsenatorin Anja Stahmann sagte zur Eröffnung: „Wir unterstützen beim Entwickeln der eigenen Stärken und helfen so, die traumatischen Erlebnisse zu überwinden und in einen selbstbestimmten Alltag zurückzufinden.“ (taz)

Bunker Valentin in leichter Sprache erklärt

Informationen zum Bunker Valentin sind jetzt auch in leichter Sprache erhältlich. Die Broschüre „Was passierte beim Bunker Valentin in der Nazi-Zeit und später?“ gibt Auskunft über die Geschichte und die Besuchsmöglichkeiten des Denkortes in Bremen-Farge. Texte in leichter Sprache beinhalten bekannte Wörter und verwenden keine Abkürzungen oder Redewendungen. Die Publikation umfasst 50 Seiten mit Bildern und ist im Infozentrum der Gedenkstätte und auf Anfrage zum Selbstkostenpreis von 5 Euro pro Stück erhältlich. (taz)