PLÄNE ZUR STEUERREFORM
: Um 38 Milliarden Euro verrechnet

BERLIN | Die Umsetzung der Steuerpläne der Bundesregierung dürfte deutlich teurer werden, als im Koalitionsvertrag angesetzt. Einer Studie des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit in Bonn zufolge würde die Umwandlung des linear-progressiven Tarifs in ein Stufenmodell nicht 24 Milliarden, sondern 62 Milliarden Euro mehr kosten. Auch wenn das neue System mehr Anreize schaffe, Arbeit aufzunehmen, würden die Einnahmen durch zusätzliche Erwerbstätige die Kosten nur auf 52 Milliarden Euro reduzieren. (taz)