Was alles nicht fehlt
:

Russische Sanktionen: Fünf Leichtathleten sind nach dem Eingeständnis von Doping von ihrem russischen Verband für zwei Jahre gesperrt worden. Die Strafe trifft zwei Silbermedaillengewinnerinnen der Olympischen Spiele 2012 in London: Jew­genija Kolodko (Kugelstoßen) und Antonina Kriwoschapka (Staffel 4 x 400 m), wie der Leichtathletik-Verband WFLA mitteilte. Beiden war die Medaille zuvor vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) aberkannt worden. Nun gehen auch die Medaillen bei der Hallen-EM und der Leichtathletik-WM 2013 ­verloren. Die Dopinggeständnisse sollen helfen, dass die Suspendierung der russischen Leichtathletik-Föderation aufgehoben wird. Das sagte deren Anti-Doping-Koordinatorin, Jelena Ikonnikowa. Ebenfalls für zwei Jahre gesperrt wurden die Hammerwerferin Anna Bulga­kowa, die Diskuswerferin Wera Ganejewa und der Stabhochspringer Dmitri Starodubzew.

Ein Protest: Nach einem Polizeieinsatz gegen die eigenen Fans während des Champions-League-Spiels bei Real Madrid hat sich der FC Bayern bei der Europäischen Fußball-Union (Uefa) beschwert. In der Halbzeitpause waren Polizisten im Bayernblock mit Schlagstöcken gegen Zuschauer vorgegangen, wie TV-Bilder zeigten. Grund des Einsatzes soll ein Banner gewesen sein. Der FC Bayern sprach in einer Erklärung von einem Vorgehen, das „völlig deplatziert und maßlos“ sei.