WAS ALLES NICHT FEHLT

Schweizer Buben der Traum vom WM-Titel: Im Finale der U17-Weltmeisterschaft kicken am Sonntag (19 Uhr, Eurosport) Gastgeber Nigeria und die Schweiz um den Titel. Die Schweizer besiegten im Halbfinale Kolumbien mit 4:0. Nigeria setzte sich gegen Spanien mit 3:1 durch.

Dem FC Schalke öffentliches Geld: Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat den Millionendeal der Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW) mit dem hoch verschuldeten Fußballbundesligisten durchgewunken. Die Ratsmitglieder haben sich mit nur einer Gegenstimme dafür ausgesprochen, dass sich die städtische GEW mit insgesamt 25,5 Millionen Euro bei Schalke engagiert.

Russischen Biathletinnen eine Zwangspause: Der internationale Sportgerichtshof CAS hat den Einspruch der russischen Biathletinnen Jekaterina Jurjewa und Albina Achatowa gegen ihre zweijährige Dopingsperre zurückgewiesen. Jurjewa und Achatowa waren im Dezember 2008 beim Weltcup im schwedischen Östersund im Training und im Wettkampf positiv auf Epo getestet worden.

Luca Toni im Schmollwinkel: Auf seiner Internetseite www.lucatoni.com erklärt der Bayern-Stürmer seine Flucht aus dem Stadion beim Bundesligaspiel gegen Schalke 04 mit der „Zermürbung von vier langen Monaten voller Entbehrungen und Unverständnis mit dem aktuellen Trainer“.