Nach Peta-Vorwürfen gegen den Zoo Hannover: Experten untersuchen Elefanten
Die Elefanten im Zoo in Hannover werden nach den Misshandlungsvorwürfen von Peta nun von Experten auf ihren Gesundheitszustand untersucht. Dies teilte der Zoo am Mittwoch mit. Mehrere Professoren der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) waren demnach am Dienstag vor Ort, um die Elefantenherde zu begutachten. „In Kürze werden mit den Elefantenexperten der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) sämtliche Aspekte der Haltung, des Trainings und der Ausbildung der Mitarbeiter betrachtet“, hieß es in der Mitteilung des Zoos weiter.
Die Tierrechtsorganisation Peta hatte dem Zoo vorgeworfen, Pfleger würden Elefanten misshandeln. Mitarbeiter des Zoos sollen Jungtieren Kunststücke beigebracht haben. Peta hat Strafanzeige wegen Tierquälerei erstattet. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen