Gurke des Tages
:

Bei manchen medizinischen Pressemitteilungen fragt man sich, was die Verfasser vorher eingeworfen haben – besonders bei psychedelischen Überschriften wie „Hochzeitscrasher Lippenherpes“. Da kriegt man ja Leseherpes von. Wenn schon kleine Bläschen eine Hochzeit „crashen“ können, dann sollte man den „ungebetenen Hochzeitsgast Lippenherpes“ am besten gar nicht erst einladen und beim Polterabend nicht den Schnabel in jeden feuchten fremden Winkel hineinhängen, bis die Ekelbläschen blühen.