in aller kürze
:

Überfall auf St.-Pauli-Fans

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind acht Anhänger des FC St. Pauli im Einkaufszentrum Nedderfeld brutal überfallen worden. Sie waren gerade dabei, ihren Mietwagen nach der Auswärtsfahrt nach Aue dort abzustellen, als 25 maskierte Angreifer die Gruppe brutal zusammen schlugen. Eine Frau musste ins Krankenhaus. Die Polizei bestätigte der taz, dass einige der Angreifer Fan-Kleidung des HSV trugen. Laut Polizei und St.-Pauli-Fanladen handelte es sich bei den Opfern nicht um Hooligans oder Ultras. (taz)

Brand in Obdachlosen-Lager

Nach dem Brand einer Obdachlosen-Schlafstätte an der Reeperbahn ermittelt die Polizei. Warum das Feuer in der Nacht zum Mittwoch bei einem ehemaligen Discounter ausbrach, war zunächst unklar. Eine dort schlafende 46-Jährige wurde nach Polizeiangaben durch Geräusche wach und bemerkte den Brand. Sie weckte zwei neben ihr schlafende Obdachlose. Einer von ihnen erlitt eine Atemwegsreizung. Das Landeskriminalamt ermittelt und sucht Zeugen. Bereits Ende Januar war an den Hamburger Landungsbrücken die Schlafstätte von zwei Obdachlosen angezündet worden. (dpa)

Mall bleibt Sonntags zu

Das geplante Einkaufszentrum im südlichen Überseequartier soll an Sonntagen geschlossen bleiben. Darauf haben sich SPD, Grüne, CDU und Linke verständigt. Die FDP dagegen hatte unter anderem eine Ausweitung der Sonntagsöffnung für das geplante, rund 80.000 Quadratmeter große Einkaufszentrum mit etwa 200 Läden beantragt. (dpa)

Fahrräder werden entsorgt

In der kommenden Woche werden rund 1.000 Altfahrräder entsorgt. Die „Fahrradleichen“ seien vor mehr als zwei Wochen von Mitarbeitenden der Bezirksämter mit einem roten Hinweiszettel versehen worden, teilte die Stadtreinigung mit. Die Aktion beginnt am kommenden Montag in Ottensen. (epd)