Das Medienhaus an der Rudi-Dutschke-Straße | Lesefreudig. Zukunftsorientiert. Vielseitig.

Event im taz.café
: Trump nicht aufzuhalten?

Zwei Monate Trump: Erste Bilanz und Ausblick auf eine skandalumwitterte US-Administration

Am 20. Januar hat Donald Trumpden Amtseid als Präsident der USA geleistet. Sein Verhalten, seine Entscheidungen und seine Kommunikation seither sind beispiellos in der jüngeren US-Geschichte – was nicht nur in den USA viele Menschen entsetzt, sondern auch fast genauso viele begeistert. Sehen wir klarer, nachdem die Trump-Regierung seit zwei Monaten im Weißen Haus sitzt? Was ist von den Protesten gegen ihn zu halten? Übersteht er die erste Amtsperiode? Wie ist sein „Krieg gegen die Medien“einzuordnen? Was bedeutet dieser Triumph des rechten Autoritarismus in den USA für Deutschland und Europa? Die taz-Korrespondentin Bettina Gausund taz-Auslandsredakteur Bernd Pickertsetzen mit der Veranstaltung ihre Debatte aus der Wahlnacht fort. Moderation: ­Georg Löwisch, taz-Chefredakteur. 16. März, 19 Uhr, taz Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin. Eintritt frei.