südwester
: Forschung pur

Endlich liegen solide Daten zur festen Fehmarnbeltquerung vor: Das Deutsche Institut für Wirtschaft Econ belegt, dass bisherige Wirtschaftlichkeitsanalysen für das dänisch-deutsche Ostseetunnelprojekt die Zahl erwarteter Passagiere und Güter klar überhöht ansetzen und auch die Betriebskostenprognosen schönen. Eine gute Lenkungswirkung ließe sich durch Ausbau und moderate Fährbetriebssubventionen erzielen. Die feste Querung geriete zum finanziellen Desaster, sind sich die Forscher sicher.

Dieses Gutachten wurde möglich durch die freundliche Unterstützung von Scandlines – Wir nehmen Kurs auf Skandinavien!