HARTZ IV
: Bundesagentur warnt vor höherem Satz

MÜNCHEN | Ein um 50 Euro erhöhter Hartz-IV-Satz könnte die deutschen Steuerzahler jährlich 7,4 Milliarden Euro zusätzlich kosten. Wie die Süddeutsche Zeitung gestern unter Berufung auf eine Untersuchung der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtete, hätten bei einer Erhöhung zudem 460.000 Haushalte mit gut einer Million Menschen zusätzlich Anspruch auf Hartz IV. Die Grünen hatten auf ihrem Parteitag gefordert, den Regelsatz für Erwachsene von derzeit 374 Euro auf 420 Euro anzuheben. Hartz-IV-Empfänger erhalten vom 1. Januar kommenden Jahres an 382 Euro. (afp)