Platzverweis für Gästefans

Es ist bereits das 255. Frankenderby. In der obersten Spielklasse aber hat es das Duell zwischen Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg seit der Einführung der Bundesliga nicht mehr gegeben. Die Fanlager beider Klubs behaken sich indes auf höchstem Niveau. So kam es erst im Dezember des letzten Jahres zu einem Platzsturm von 200 Nürnberger Anhängern nach deren Ausscheiden im DFB-Pokal. Fürther Fans wurden provoziert und mit Gegenständen beworfen. Und Mitte Oktober gab es vor dem Fürther Vereinsheim eine handfeste Massenschlägerei zwischen den Anhängern beider Vereine. Die Stadt Fürth reagierte vor der heutigen Partie und gab im Fürther Amtsblatt eine „Bekanntmachung an alle Fans des 1. FC Nürnberg“ heraus, die deren Anwesenheit in bestimmten Gebieten der Stadt Fürth während des Derbys verbietet. Wer sich heute also außerhalb öffentlicher Verkehrsmittel der Stadt bewegt und durch Aussehen und/oder Gesang der Nürnberger Fangemeinde zuordnen lässt, dem droht gar, in Polizeigewahrsam genommen zu werden. Die Regelung tritt um 10 Uhr in Kraft und gilt noch bis morgen früh, 2 Uhr. Fußballfeste stellt man sich anders vor.