Nachrichten
:

Temperaturanstieg in der NORDSEE
: Sardellen-Pizza ist gerettet

Foto: Austern-Foto: dpa

Der Klimawandel lässt die Temperaturen auch in der Nordsee steigen. Bei 11,0 Grad lag die Durchschnittstemperatur 2016. Hinzu kommen warme Sommer und milde Winter.

Das hat Auswirkungen auf Fische und bodennahe Meeresbewohner. Sardinen, Sardellen (Anchovis), Pazifische Austern und Amerikanische Pantoffelschnecken fühlen sich zunehmend wohler in der Nordsee, dem Kabeljau wird es dagegen langsam zu warm. „Für den Kabeljau hat sich die Erwärmung in der Nordsee auf jeden Fall negativ ausgewirkt“, so die Meeresbiologin Anne Sell vom Thünen-Institut für Seefischerei.

Allerdings vergrößert sich durch den Temperaturanstieg der Lebensraum für den stark überfischten Kabeljau: in der Barentssee an der Grenze zum Polarmeer wird es wärmer. (dpa)