Nachrichten
:

Eine Allianz zur engeren Zusammenarbeithaben die Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer und Nordrhein-Westfalens verabredet. Ziel sei es, angesichts wachsender Güterströme die Transportketten enger aufeinander abzustimmen, sagte Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) am Montag zum Abschluss eines Ministertreffens in Lübeck-Travemünde. +++ Die Aktivitäten der rechtsextremen NSU-Terrorzelle in Mecklenburg-Vorpommern werden wohl nun doch vom Schweriner Landtag untersucht. Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, teilte am Montag mit, dass SPD, CDU und Linke einen gemeinsamen Antrag für die Einsetzung eines Unterausschusses des Innen- und Europaausschusses des Landtages planen. Einen Untersuchungsausschuss wie etwa im Bundestag werde es im Nordosten jedoch nicht geben. Das hatte die Linksfraktion laut NDR zwar gefordert, SPD und CDU aber abgelehnt. +++ Eine steigende Zahl von Feuerwehrleuten und Rettungssanitätern wird in Niedersachsen während des Einsatzes angegriffen oder beleidigt. Die Zahl der Vorfälle stieg 2016 auf 155 nach 144 im vorangegangenen Jahr, wie das Landeskriminalamt mitteilte. 117 Helfer wurden bei Übergriffen verletzt, 2015 waren es 110. Vor fünf Jahren war die Problematik noch deutlich geringer, 2011 gab es bei 91 Vorfällen 69 Verletzte. +++