: Ins Konzept des Kiezes
Ihnen droht der Tod durch Profitgier: Gewerben, in denen Anwohner*innen seit Jahren arbeiten oder ihre Alltagseinkäufe machen. Akut bedroht sind der Haushaltsladen Bantelmann in der Wrangelstraße, der Buchladen Kisch & Co. in der Oranienstraße und das Café Filou an der Ecke Reichenberger/Glogauer Straße. Die Eigentümer*innen besteigen bei ihren Verdrängungsversuchen immer höhere Gipfel der Frechheit: Im Fall des Filou etwa argumentierten sie, das Café passe nicht mehr „ins Konzept des Kiezes“ – ihr Luxusneubau mit Ferienwohnungen und gehobener Gastronomie dagegen schon. Weil es aber immer noch die Anwohner*innen sind, die entscheiden, was in dem Kiez passt, hat das Bündnis „Zwangsräumung verhindern“ in dieser Woche zwei Veranstaltungen organisiert.
Donnerstag, 9. Februar
Kiezversammlung gegen Verdrängung, SO36, Oranienstraße 190, 18.30 Uhr
Sonntag, 12. Februar
„Fünf vor zwölf!“ für das Café Filou, Kundgebung vor der ‚Bäckerei in der Reichenberger Straße 86, 11.55 Uhr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen