Uni für Kinder

Zum dritten Mal erhalten Hamburger Kinder zwischen acht und 12 Jahren die Möglichkeit, renommierte Wissenschaftler mit ihren Fragen zu löchern. Am Dienstag, den 4. Oktober um 16 Uhr geht die Kinder-Uni an den Start. „Warum sind Wale keine Fische?“ lautet die Frage, die Zoologe Harald Schliemann bei dieser Veranstaltung beantworten wird. Bis zum 7. November wird es dann im Audimax der Universität Hamburg wieder jeden Montag um 16 Uhr Vorlesungen für Kinder geben, unter anderem mit einer Ägyptologin und einem Tropenmediziner.

Zum Abschluss der Reihe sind alle Kinder am 20. November zur Aufführung der Kinderoper „Der Freischuss“ nach C. M. Webers „Der Freischütz“ eingeladen. Der Einritt zu den Vorlesungen ist für Kinder frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihren Studentenausweis erhalten die jungen Studierenden vor Ort bei ihrem ersten Besuch der Kinder-Uni. Erwachsene können die Vorlesungen per Videoübertragung im Foyer des Audimax verfolgen.

Die Kinder-Uni ist eine Kooperation der Körber-Stiftung mit der Universität Hamburg und dem Kinder- und Jugendmagazin GEOlino. Weitere Informationen und das ganze Vorlesungsprogramm gibt es unter www.kinderuni-hamburg.de. KA