KREDITKARTEN
: Warnung vor geklauten Daten

BERLIN/FRANKFURT | Der derzeitige massenhafte Austausch von Kreditkarten beunruhigt Bankkunden in Deutschland. Einzug und Ersatz der Karten seien „rein präventiv und dienen dazu, eventuellen Missbrauch der Daten auszuschließen“, teilte der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) von Banken und Sparkassen gestern in Berlin mit. Befürchtet wird ein Betrug mit gefälschten Überweisungen. Bislang wurden noch keine Schadensfälle bekannt.

Die deutsche Kreditwirtschaft habe auf eine Warnmeldung von Visa und Mastercard reagiert. Danach sei ein „Angriff bei einem spanischen Unternehmen auf Kreditkartendaten deutscher Kunden“ möglich. Die als potenziell gefährdet gemeldeten Karten würden von den deutschen Banken und Sparkassen kurzfristig kostenlos ausgetauscht, hieß es. Die Kunden müssten für Schäden nicht haften. Im Dunkeln blieb, wie viele Karten und Kunden betroffen sind und wie groß die Gefahr einzuschätzen ist, dass Betrüger Geld von fremden Konten abbuchen. Weder die Kreditkartenunternehmen noch die Bankenverbände machten dazu konkrete Angaben. (dpa)