Kritik an
Jobs für
Expolitiker

EU Transparency will Prüfung für Wechsel in die Wirtschaft

BRÜSSEL | Transparency International wirft zahlreichen früheren EU-Beamten Interessenkonflikte aufgrund ihrer neuen Jobs vor. Nach einer von der Organisation am Dienstag veröffentlichten Studie gehen viele frühere EU-Politiker Tätigkeiten nach, bei denen „Interessenkonflikte nicht ausgeschlossen“ werden könnten. Demnach sind 30 Prozent der Exabgeordneten des Europäischen Parlaments inzwischen im EU-Lobbyregister verzeichnet, bei ehemaligen EU-Kommissaren ist es sogar mehr als jeder Zweite. Ein Sprecher der EU-Kommission verwies darauf, dass für Kommissare schon jetzt eine 18-monatige Karenzzeit gelte.

Der Tag