Behörde rät zum Wechsel des Stromanbieters

DÜSSELDORF rtr | Die Verbraucher sollen ihre Stromlieferanten wechseln, um 2013 nicht erhöhte Rechnungen zahlen zu müssen. Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur machten sich in ihrem am Dienstag vorgelegten gemeinsamen Bericht zum Strom- und Gasmarkt für mehr Wettbewerb stark. „Vor dem Hintergrund weiterer für 2013 angekündigter Strompreiserhöhungen sollten alle Verbraucher prüfen, ob nicht günstigere Angebote verfügbar sind“, sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann.

Sorge bereitet den Experten auch der Zustand der Stromnetze. 2011 sei eine „erhebliche Verschärfung“ der angespannten Netzsituation registriert worden, hieß es in dem Monitoringbericht. Die Netzbetreiber seien aber in der Lage gewesen, „die Situation (…) zu beherrschen“. Der Netzbetreiber Tennet hatte bereits gewarnt, die Situation sei angespannt. Die Unsicherheiten um das Netz entstehen auch durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien an der Versorgung. Deshalb sollen ältere Kraftwerke in Reserve gehalten werden, um einzuspringen, wenn an kalten, windstillen und wolkenverhangenen Tagen der Energiebedarf groß ist, Strom aus Wind und Sonne aber kaum zur Verfügung steht.