Aram Lintzel

Album des Jahres

Alice Cohen: „Pink Keys“. Gut eingeschmierte Synthies, rhizomatische Melodien und eine betörende Disco-Sensibilität von der inoffiziellen Alterspräsidentin des Hypnagogic Pop. So toll!

Song des Jahres

Andrew Ashong & Theo Parrish: „Flowers“. Herzerwärmender Stolperhouse für glückliche Stunden, Ashongs mantrahafter Gesang über Sonne, Regen, Scheiße und Blumen beleuchtet das Bewusstsein von innen.

Konzert des Jahres

Nite Jewel, Berghain, Berlin:

Ramona Gonzalez beim coolen Multitasking zwischen Keyboardtasten und Publikumsbeglückung, in den ersten Reihen nur Neukölln-Kalifornierinnen. Hey, Hipster-Antifa!

Flop des Jahres

Xavier Naidoo: „Zuerst möchten wir unsere Sympathie und unseren großen Respekt gegenüber allen Schwulen und Lesben weltweit bekunden“: Aufrichtigkeit lässt sich nicht kommunizieren!

Krise des Jahres

Die Piratenpartei: Transparenzterror und undialektischer Null-Bock auf Institutionen führen geradewegs ins Off.

Aram Lintzel schreibt die taz-Kultur-Kolumne „Bestellen & Versenden“