heute in hamburg
: „Der König der Bingo-Punks“

Glücksspiel Imo Neas zieht mit seiner Bingo-Band vor Weihnachten Zahlen im Hafenklang

Imo Neas

Foto: privat

52, ist Inhaber des Cafés „Treibeis“ in Altona und arbeitet hauptberuflich in der Behinderten-Assistenz.

taz: Imo, du moderierst seit vielen Jahren Bingo-Abende in Hamburger Kneipen. Wie würdest du dich selbst bezeichnen, als Bingo-König oder Bingo-Punk?

Imo Neas: Ich bin der König der Bingo-Punks, das ist überhaupt keine Frage!

Bingo, ist das nicht eigentlich nur für schrullige alte Damen in Seniorenheimen?

Da muss man sich unser Bingo mal angucken und kann sehen, das das nicht so ist. Außerdem ist doch jedes Gesellschaftsspiel eine Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Und woher kommt dann deine Begeisterung fürs Zahlenziehen?

Eigentlich war das nur so eine Schnapsidee, um in meiner eigenen Kneipe einen flauen Mittwochabend zu beleben. Dann habe ich überlegt: „Wie kriege ich überhaupt die Leute dazu, mit mir zu spielen? Dann spiele ich halt vor jeder Ziehung ein schmutziges Gitarren-Jingle!“ Ich bin nicht mal ein guter Gitarrist. Das hat den Leuten aber gezeigt, dass ich mich jetzt ein bisschen nackig mache. Und dann sind sie auf dieses schwachsinnige Spiel eingestiegen. In dem Moment, wo das passierte, entstand eine ganz wundersame Atmosphäre, es hatte etwas Magisches. Und mittlerweile ist sogar eine ganze Band darum gewachsen.

Aber das X-Mas-Bingo findet ja nicht in deiner Kneipe, sondern im „Hafenklang“ statt. Was ist an der Weihnachtsausgabe besonders?

Das X-Mas-Bingo ist Bingo für Freunde, weil wir uns gegenseitig gut kennen. Aber die Hauptsache ist natürlich, dass es im besten Club Hamburgs stattfindet. Da machen wir das jetzt schon regelmäßig seit mehreren Jahren. Und weil es immer gut funktioniert hat, hat es dann irgendwann etwas Rituelles bekommen. Und da es so ein spezieller Abend ist, nehmen wir immer Gäste mit. Wir sind da nie die einzigen Musiker. Das wird dann immer eine ziemlich große Show mit den Gästen zusammen.

Was ist denn beim X-Mas-Bingo der Hauptgewinn?

Ich kann natürlich noch nicht zu viel über die Hauptgewinne verraten. Aber es geht schon damit los, dass ich in jeder Runde statt um schnöden Schnaps oder Bier um Sektflaschen spielen lasse. Dann habe ich als Gewinne noch verschiedene Accessoires für alle Lebensbereiche. Da ist für jeden was dabei.

Interview: Antonia Wegener

X-Mas-Bingo, anschließend Konzert mit Knarf Rellöm + DJ Patex und Bassaker, 20.30 Uhr, Hafenklang, Große Elbstraße 84