Lehrer dürfen früher gehen

ALTERSTEILZEIT Neue Regelung für Angestellte

Auf eine neue Altersteilzeitregelung für angestellte LehrerInnen haben sich das Bildungsressort, der Personalrat Schulen und die Lehrergewerkschaft GEW gestern geeinigt.

Der Altersteilzeit-Tarifvertrag, der angestellte LehrerInnen ab 60 berücksichtigt, läuft zum Jahresende aus. Für all jene, die heute 55 sind, gibt es danach keine tarifliche Regelung mehr. Diese Lücke schließt nun das Bildungsressort: Bis zum 11. Dezember können die etwa 120 Betroffenen entsprechende Anträge stellen und bei der Hälfte der Arbeitszeit 83 Prozent ihres Nettogehalts erhalten. Dafür wird je eine halbe Stelle neu besetzt. Wegen der niedrigen Gehälter neu eingestellter LehrerInnen fallen keine Mehrkosten an.

Das Modell hatten GEW und der Personalrat Schulen erarbeitet. „Es werden damit nicht nur ältere Kollegen entlastet“, erklärt GEW-Altersteilzeit-Experte Hajo Kuckero, „durch die Ersatzeinstellungen wird zudem qualifiziertes Personal in zukünftigen Mangelfächern gesichert“. AG