Fairer Handel auf Wachstumskurs

KÖLN taz ■ Knapp 100 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete der Faire Handel im letzten Jahr und weist damit einen Zuwachs von sieben Prozent auf, meldet der Kölner Verein TransFair. Bei von Transfair zertifizierten Produkten stieg der Umsatz sogar um 13 Prozent. Das international einheitliche Siegel garantiert die Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards und ist immer öfter auch auf Kaffee, Bananen oder Orangensaft im konventionellen Supermarkt zu finden.

Dortmund wurde im Rahmen der „Fairen Woche“ Ende September zum zweiten Mal zur „Hauptstadt des fairen Handels“ gekürt. Für die Förderung des fairen Handels erhielt die Stadt ein Preisgeld von 4.000 Euro. RAB