AbsolventInnen von übermorgen

Rund 1.200 NachwuchsstudentInnen im Alter von acht bis zwölf Jahren nahmen gestern am Auftakt zur 3. Hamburger Kinder-Uni teil. Die Kinder, die vor Beginn der Vorlesung noch kreischend und johlend Papierflieger durch die Gegend geworfen hatten, saßen gespannt auf ihren Plätzen, als der Zoologe Harald Schliemann mit umfangreicher Bildbegleitung und Materialien des Zoologischen Museums erklärte, warum Wale Säugetiere und keine Fische sind – „Hab ich doch gesagt!“, erklang es aus den hinteren Reihen. Die Eltern der jungen Wissbegierigen mussten draußen bleiben: Sie verfolgten die Vorlesung per Videoübertragung im Foyer des Audimax. Noch bis zum 7. November findet jeweils montags um 16 Uhr bei freiem Eintritt eine Vorlesung für Kinder statt. In der nächsten Woche beantwortet der Wirtschaftswissenschaftler Wilhelm Pfähler die Frage, warum Popstars so viel Geld verdienen.

KA/MMM/FOTO: H. SCHOLZ