Zäune gegen Menschen

Spanien hält seit Jahrhunderten Ceuta, Melilla und die Chafarinas-Inseln an der nordafrikanischen Küste, die Städte sind Magneten für Einwanderer aus Afrika. Daher will Madrid einen dritten Zaun ziehen. Die EU hat zur Sicherung der spanisch-marokkanischen Grenze 40 Millionen Euro bereitgestellt. In diesem Jahr versuchten bisher 12.000 Afrikaner, die Grenze zu überwinden, 2004 waren es 55.000. Aufmerksamkeit erregte, dass die Immigranten nun ihr Vorgehen geändert haben: Kamen sie bisher in Kleingruppen, so sind sie im Sommer zum Massensturm übergegangen. Gestern versuchten 500 Flüchtlinge, Melilla zu erreichen, 65 kamen durch, bis zu 50 wurden nach Angaben des spanischen Innenministeriums verletzt. RW