Nachrichten
:

und heute
: …dürfen Vögel nicht mehr fliegen

Der in mehreren europäischen Ländern nachgewiesene H5N8-Erreger ist vermutlich von Zugvögeln aus Russland nach Mitteleuropa getragen worden. Damit er sich nicht noch weiter verbreitet, berät seit Dienstag eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe über mögliche einheitliche Maßnahmen für Risikogebiete. Dieser zentrale Krisenstab soll Stallpflicht in jenen Gebieten anordnen, in denen die Wahrscheinlichkeit eines Viruseintrages hoch ist. Dazu gehören auch Friesland, Wittmund, Wesermarsch und Wilhelmshaven, in denen ab heute Ausgangssperre für Vögel gilt.