Nachrichten
:

Bei den Nachforschungen zum mutmaßlichen sexuellen Missbrauch durch den 1988 verstorbenen früheren katholischen Bischof Heinrich Maria Janssen aus Hildesheim hat sich offenbar ein weiteres Opfer gemeldet, sagte der Diplom-Psychologe Gerhard Hackenschmied vom Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung. Weitere Details wollte das Institut nicht nennen. Nach Angaben der Hildesheimer Allgemeinen hat der Mann zumindest von einer einzelnen Situation berichtet, die er selbst als sexuellen Übergriff empfunden habe. +++ Die Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen haben bislang kaum Probleme, Nachwuchs zu finden. „Die demografische Entwicklung hat sich bei uns nicht so stark ausgewirkt wie befürchtet“, sagte der Präsident des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen, Karl-Heinz Banse. Schwierig sei es nur im Harz und in den Kreisen Lüchow-Dannenberg und Helmstedt. Im Nordwesten gebe es dagegen sogar Zuwächse bei den Mitgliederzahlen. +++ An die Deportation von Juden aus Nordwestdeutschland vor 75 Jahren erinnert die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten jetzt mit einer eigenen Internetseite. Auf ihrem Portal www.geschichte-bewusst-sein.de veröffentlicht die Stiftung Biografien von Menschen, die im Herbst 1941 in Ghettos und Lager im besetzten Polen und ins Baltikum verschleppt wurden, sagte Sprecher Jens Binner. +++