Kleine Welt

Größte Modellbau-Ausstellung Norddeutschlands vom 14. bis 16. Oktober auf dem Hamburger Messegelände

Neue Attraktionen aus der großen Welt der Miniaturen bietet die Modellbauwelt Hamburg von 14. bis 16. Oktober. Auf dem Messegelände präsentieren internationale Aussteller ihre Autos, Eisenbahnen und Schiffe im Miniformat. Erstmals können die Besucher auch Modellflieger über zwei Hallenebenen bei waghalsigen Übungen in Aktion bewundern.

Schwerpunkt der größten Modellbau-Ausstellung Norddeutschlands ist die Eisenbahn. Auch das Miniatur-Wunderland in der Hamburger Speicherstadt ist mit mehr als einem Dutzend Fachleuten vertreten. Vor den Besuchern bauen diese die ersten Gebäude für eine Alpen-Abteilung. Auch an Schiffen für die bereits eröffnete Skandinavien-Abteilung und an Flugzeugen für den im Bau befindlichen Großflughafen wollen die Experten arbeiten. Ebenfalls zu sehen ist ein Teil des mehr als hundert Meter langen Weltrekordzuges, mit dem das Wunderland-Team im letzten Jahr einen Eintrag ins Guinness-Buch geschafft hat.

Die Modellbauwelt Hamburg ist an den Ausstellungstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 9 Euro, ein 15-Uhr-Ticket 5 Euro und eine Dauerkarte 18 Euro. Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen 5 Euro. HVV-Kombitickets gibt es für 12,50 bzw. 17 Euro. Weitere Informationen im Internet unter www.modellbauwelt-hamburg.de. KA